Unsere Nachrichten

Nachrichten veröffentlicht am 17 October 2023

JANNY MT in den Top 100 des Grand Prix Impact.

Wir haben die Ehre, zu den 100 ausgewählten französischen Unternehmen zu gehören, die am 8. November vor der Jury des Grand Prix Impact in Paris vorgestellt werden. Bei diesem prestigeträchtigen Wettbewerb werden die 10 Unternehmen ausgezeichnet, die sich durch die besten Innovationen im Bereich des ökologischen Wandels hervorgetan haben, und zwar in zehn verschiedenen Preiskategorien. Diese Initiative soll Wirtschaftsakteure dazu ermutigen, sich an nachhaltigen Projekten zum Schutz unseres Planeten zu beteiligen.

Am 8. November wird Janny MTs Platz in der Kategorie Landwirtschaft und Ernährung bekannt gegeben.

Nachrichten veröffentlicht am 09 October 2023

JANNY MT Erhaltung weltweit: Belgien 🇧🇪

Belgien ist aufgrund seiner Größe ein kleines Land mit einer Fläche von 30.688 km2, das in zwei Regionen unterteilt ist:
- Wallonien, das eher durch eine Zersplitterung der Produktionseinheiten mit hoher Wertschöpfung gekennzeichnet ist, die überwiegend klein sind und individuell um Vermarktungskreisläufe für die lokale Bevölkerung mit einer Vielfalt an Arten, Sorten und Geschmäckern organisiert sind.
- Flandern, wo der Großteil der Produktion stattfindet. Im Jahr 2022 produzierten die belgischen Landwirte insgesamt 794 000 Tonnen Gemüse für den Frischmarkt.

Seit 2009 begleitet Janny MT mehr als 200 belgische Obst- und Gemüsebauern. Die Janny MT-Konservierung verstärkt die späte Verkaufspositionierung, um von günstigen Preisen am Ende der Saison zu profitieren.
Kohl, Lauch und Rüben sind sehr gute Beispiele, um strategisch mit den Janny MT-Modulen zu arbeiten.
Die Janny MT-Module sind für Äpfel und Birnen in der Direktvermarktung unverzichtbar und werden seit 15 Jahren von Betrieben eingesetzt, die auf Direktvermarktung ausgerichtet sind.

Es macht uns immer noch Spaß, Projekte mit flämischen und wallonischen Erzeugern zu entwickeln.

Wir wünschen allen belgischen Erzeugern eine gute Ernte 2023!

Nachrichten veröffentlicht am 28 September 2023

Janny MT auf der Tech&Bio-Messe

Wir freuen uns sehr, dass wir auf der Tech&Bio-Messe 2023 in Bourg-lès-Valence am 20. und 21. September Erzeuger aus ganz Frankreich begrüßen durften.

Diese internationale Messe, die alle zwei Jahre stattfindet, bietet die Möglichkeit, Akteure zu treffen, die sich mit der biologischen Landwirtschaft beschäftigen, und Innovationen in der Landwirtschaft zu entdecken.

Nachrichten veröffentlicht am 18 September 2023

Janny MT in Italien

Letzte Woche waren Benoit und Leo in Italien, zwischen Turin und Venedig.

Eine Woche lang tauschten sie sich mit italienischen Erzeugern über das Thema Janny MT-Konservierung aus.

Es gab Begegnungen mit Erzeugern von Kastanien, Radicchio, Heidelbeeren, Äpfeln, Birnen... Eine Region, die sehr reich an Obst und Gemüse ist.
Vielen Dank an die Produzenten für ihre Gastfreundschaft und die Qualität unserer Gespräche.

Sehr schöne Projekte stehen bevor.

Nachrichten veröffentlicht am 03 July 2023

Janny MT am Kastanientag!

Das Syndicat des Producteurs de Marrons et Châtaignes du Périgord hatte das Vergnügen, uns am Samstag, den 1. Juli, in Cénac und Saint-Julien in der Dordogne anlässlich des Tages der Kastanie zu begrüßen.
Wir konnten sehr schöne Begegnungen mit dieser Branche machen, die Opfer der klimatischen Entwicklungen ist und immer ein offenes Ohr für Innovationen hat. Die Lagerung von Kastanien wird in einigen Jahren für die Erzeuger unumgänglich sein. Wir stehen weiterhin zur Verfügung, um sie bei diesem Übergang zu begleiten.

Nachrichten veröffentlicht am 16 June 2023

Janny MT auf der Messe Oko-Feldtage

Am 14. und 15. Juni waren wir auf der Messe Oko-Feldtage in Stuttgart, Deutschland, um unseren Partner, der auf Gemüseanbau spezialisiert ist, zu begleiten. Auf dieser sehr dynamischen Messe konnten wir eine breite Palette an Geräten für den Gemüseanbau entdecken.
Eine Zeit voller Begegnungen rund um die Konservierung von Freilandgemüse.

Wir freuen uns schon auf die Teilnahme an der nächsten Veranstaltung im Jahr 2025.